Fairway Golf

 
 
 
 

Am  Fairway notiert

  • Kärntner MIDAM Meisterschft 2023

    DPP 0033Die Damen des GC Klagenfurt Seltenheim siegten bei den MIDAM Mannschaftsmeisterschaften 2023. Den Titel bei den Herren holte sich das Team vom KGC Dellach. Bericht und Fotos, klick hier.

  • Kärntner Einzelmeister 2023

    KtnEinzelmeisterHerrenDer Aufsteiger im GC Seltenheim Davi Krassnitzer wurde Kärntner Golfmeister. Bei den Damen siegte seine Clubkollegin Viktoria Bauer. Bericht und Fotos, klick hier

  • Audi Circuit GC Finkenstein

    GEPA 20230412 Lukas NemeczkleinDer Spieler des Tages beim Auftakt des tAudi Circuit im GC Schloss Finkenstein war Felix Schulz! Der 30-jährige Grazer holte sich dank einer pikfeinen 63er-Runde (-9) den Tagessieg und katapultierte sich damit für den weiteren Verlauf der vier Events umfassenden Turnierserie in die Pole-Position. Bericht, klick hier

  • Ktn. Mannschafts Meisterschaften

    DellachDamenKtnMannschaftsmeister2022Die Frauen des KGC Dellach verteidigten ihre Titel vom Vorjahr erfolgreich. Im Finale besiegten sie die "Mädls" vom GC Klaganfurt-Seltenheim. Sieger bei den Herren wurde die Mannschaft vom GC Schloss Finkenstein. Bericht und Bilder, klick hier.

 
 
 
 

Fairway News

BauerOberascher

Viktoria Bauer gewann in Kroatien

Viktoria Bauer begann das Jahr 2019 als äußerst talentierte Nachwuchsspielerin. Sie stand aber noch unterhalb jedes Radars der Medien. 2020 hat sich das Blatt grundlegend gewendet. Am Ende dieses Jahres war sie plötzlich Aufsteigern des Jahres als Jugendliche. Die Wohlfühlgeschichte ging 2021 weiter. Im Alpe Adria Online Golfmagazin wurde sie zum Rockie des Jahres 2021 gekürt. Mit ein Höhepunkt ihrer Karriere begann dann 2022. Sie wurde als beste Kärntner Golferin mit dem Fairway Award ausgezeichnet. 2023 marschiert die junge Seltenheimerin weiter nach oben. Im Golfclub Adriatic in Kroatien gewann sie den European Spring Junior Golfcup.


Aber nicht nur Bauer zeigte sich bei diesem Turnier in Frühform. Ihre Clubkollegin Zoe Oberascher, Kärntner Golfmeisterin U14 präsentierte sich ebenfalls in ausgezeichneter Form und holte sich den zweiten Platz. Ein schöner Erfolg der beiden ÖGV Kaderspielerinnen. Foto ÖGV
Fairway-Golf gratuliert herzlichst.

MoosburgerDamen2 MoosburgerDAmen1

Moosburger Damen Seniorinnencup Sieger

(BILD oben) Die Moosburger Seniorinnen holten sich den Sieg beim heurigen Kärntner Seniorinnencup. Die Ladies aus Moosburg sind Seriensiegerinnen bei diesem Cup. Nur im Vorjahr ist diese Siegerserie unterbrochen worden.

Arafat1 KidsArafat2

Jüngster Nachwuchs

KIDS Tage
Arafat Majdi Jabnoun, der tunesische Golfpro im Gc Moosburg Pörtschach hat mit seiner tollen Idee ganz junge  Kids zum Golfsport zu bringen für Furore gesorgt. Nicht auf der Driving Range auf der 9-Loch-Anlage sondern im Herzten des Golfclub in unmittelbarer Nähe beim Clubhaus hat er mit seinen Jüngsten Leben in die „Bude“ gebracht. Nicht nur die Eltern der Nachwuchsgolfer auch die Clubmitglieder freuten sich endlich wieder einmal so vielen jugendlichen zuzuschauen, die das Clubleben für einige Tage mit strahlenden Gesichter belebt haben.


 

ARAFAT

Golfschüer beschenkten ihren Pro

Arafat for ever...

...meinen nicht nur die Golfschüler des tunesischen Golfprofessional, Arafat Majdi Jabnoun im GC Moosburg-Pörtschach.Auch die beiden fixen Trainingsgruppen Chipmunks (wie Alwin und die Chipmunks) und Arafat, wobei die Chipmunks eher Anfänger und die Gruppe Arafat mehrheitlich gestandene Golfer sind, begeistert Arafat. Macht er denn auch viel für seine Schüler. Im Laufe der Saison gab es drei Turniere für die Rockkies. Sieger wurden 1. Karl Ratzer, 2. Harald Jellen und 3. Manuela Cuc. Beim Saisonabschlussturnier mit 52 Teilnehmern und dem Spielmodus Texas Scramble gewannen Andrea Clementschitsch und Partner Ammar Al Freejee die Bruttowertung. Nettosieger wurden Sabine und Harald Jellen. Die Siegerehrung gab es im Veldener China Restaurant Falloon wo seine Schüler ihm ein Bild als Danke für die schönen Stunden überreichten.

STUDIOHORST OA Dr

Bei Hitze mehr trinken

Achtung GOLFER: Gefährliche Hitze doch älteren Menschen fehlt der Durst

Ältere Menschen trinken oft zu wenig. Bei der derzeitigen Sommerhitze kann das ernste Konsequenzen haben, warnen Experten wie Oberarzt Dr. Walter Müller, MSc vom Elisabethinen-Klagenfurt Klagenfurt. Wer also im Alter den Sommer richtig genießen will, sollte die Tipps vom Geriater und Leiter des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation beachten.

Welche Symptome kann ein Flüssigkeitsmangel mit sich bringen?
OA Dr. Walter Müller, MSc:

Bereits geringer Flüssigkeitsmangel (1–2 % Verlust der Körpermasse) kann klinische Symptome verursachen. Bei einem Mangel von 2 % muss mit körperlichen Leistungseinschränkungen gerechnet werden, ein Defizit von 20 % wird als lebensbedrohlich angesehen. Etwa 17 % der Patienten, die mit der Diagnose Dehydratation ins Krankenhaus gebracht werden, versterben innerhalb von 30 Tagen nach einer Aufnahme.

Typische Symptome sind:
trockene Schleimhäute, Mundtrockenheit durch verminderte Speichelproduktion
Leistungsminderung, Schwäche, Schwindel, Apathie und Lethargie (damit erhöhte Sturzneigung)
eingeschränkte Wahrnehmungsfähigkeit, Verwirrtheitszustände
Verstopfung, Gewichtsverlust
Blutdruckabfälle, Herzrasen
Krampfanfälle
Thrombosen
Kreislauf- und Nierenversagen

Auszug und Foto (KK) vom Elisabethinen Krankenhaus zur Verfügung gestellt

Warum ein Golfset aus 14 Schlägern besteht

Seit über 80 Jahren ist die Zahl der Golfschläger die auf einer wettspiel Golfrunde bei einem Turnier im Bag sein dürfen auf 14 begrenzt. Die Spielpraxis beweist, dass diese Zahl von Schläghern für das Gros der Golfer noch zu viel ist. Im Regelbuch steht: Der Spieler darf eine festgesetzte Runde nicht mit mehr als 14 Schläger antreten. Er ist für die Runde auf die ausgewählten Schläger beschränkt. Er darf jedoch ohne unangemessene Verzögerung des Spiels a) die Schläger bis zur Höchstzahl ergänzen, sofern er mit weniger als 14 Schlägern angetreten ist, b) jeden Schläger, der während normalen Spielverlaufs spielunbrauchbar wird, durch einen beliebig anderen Schläger ersetzen. Werden mehr als 14 Schläger in der Tasche gezählt, dann gibt es zwei Strafschläge für jedes Loch, an dem die Regel verstoßen wurde, höchstens jedoch 4 Strafschläge pro Runde. Profis hatten vor 80 Jahren bis zu 30 Schläger in ihrer Tasche, sehr zum Leidwesen ihrer geplagten Cadies. Der Taschenträger des legendären Walter Hagen beschwerte sich: Warum plage ich mich mit diesen 30 verdammten Knüppeln ab, wo er doch immer wieder die gleichen sechs bis acht Schläger benutzt? Die Erklärung war einfach: Die Profis kassierten von den Herstellern für jeden Schläger ihres Fabrikates ein Honorar und behaupteten, dass all diese Schläger für ihr Spiel unentbehrlich seien. Bis sich dann dir für die Regeln zuständigen Royal and Ancient Golf Club of Saint Andrew (R&A) und United States Golf Association (USGA) einige waren und am 1. Jänner 1938 die Höchstzahl eines Satzes auf 14 Schlägern begrenzten. Es war eine willkürliche Festsetzung, die sachlich und fachlich nie begründet wurde. Welche Schläger der Spieler in der Tasche hat bleibt ihm überlassen

 
 
 
 

GolfÄgypten1Thailand

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 

Letzte  Neuigkeiten

Kontakt  Daten

Redaktion Fairway-Golf

  • Karin Müllak, Tel.: 0676 33 62 65 1
    E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Hans-Peter Müllak,Tel.: 0676 3362 652
    E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Über  uns

Mediadaten FAIRWAY Print FAIRWAY PRINT 2011 Alpen Adria Golfillustrierte MEDIADATEN:...
Über uns Das Fairway-Online-Team stellt sich vor: Hans Peter Müllak...
Impressum & Datenschutz Impressum & Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Fairway-Golf,...